WEX - GWW Schnittstelle, Nutzen für den Werbemittelhändler

Aus
Version vom 2. November 2020, 12:33 Uhr von Georg Bodurski (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<div style='text-align: left;'><h1>'''WEX-/GWW-SCHNITTSTELLE, NUTZEN FÜR DEN WERBEMITTELHÄNDLER '''</div><br><br> Diese Kurzdoku befasst sich mit dem Thema,…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

WEX-/GWW-SCHNITTSTELLE, NUTZEN FÜR DEN WERBEMITTELHÄNDLER



Diese Kurzdoku befasst sich mit dem Thema, welchen Nutzen der Werbemittelhändler hat, wenn der Lieferant eine WEX- bzw. GWW-Datei liefert.

Zunächst gibt es einen Mini-Film vom GWW, der ca. 2 Minuten läuft:

https://www.youtube.com/watch?v=-rsQ6dD1Jhg&feature=youtu.be
  1. Wenn der Lieferant sein Angebot als E-Mail sendet, kann dieser E-Mail eine WEX- bzw. GWW-Datei angehängt sein. Wenn der Händler dann diese Datei anklickt, fragt das CDH-System automatisch, ob ein neues Angebot angelegt werden soll.
  2. Wenn im E-Mail-Betreff bereits eine Angebotsnummer oder eine Anfragenummer des Werbemittel-händlers eingebettet ist, dann wird automatisch abgefragt, ob das bestehende Angebot/Anfrage erweitert werden oder ein neues Angebot angelegt werden soll.
  3. Folgende Lieferanten können WEX-/GWW-Dateien liefern (Stand 13.01.2020):
Lieferanten.png
Lieferanten2.png