Serienbriefe Rundschreiben Serienemails (personalisiert) in Word: Unterschied zwischen den Versionen

Aus
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 14: Zeile 14:
 
#'''Empfehlung beim <u>Drucken</u>'''<br>Im Aufgabenbereich unter der Überschrift '''''“Zusammenführen”''''' die Funktion '''''“Individuelle Brief bearbeiten”''''' wählen, da alle Briefe dann in ein neues Word-Fenster exportiert werden und so vor dem Ausdruck noch kontrolliert werden können.<br><br>Unter '''''“Zusammenführen” “Drucken”''''' wählen, wenn Sie sofort ausdrucken möchten (es erscheint noch eine Abfrage nach Datensätzen ("alle" oder "von/bis")) und die normale Druckerabfrage.
 
#'''Empfehlung beim <u>Drucken</u>'''<br>Im Aufgabenbereich unter der Überschrift '''''“Zusammenführen”''''' die Funktion '''''“Individuelle Brief bearbeiten”''''' wählen, da alle Briefe dann in ein neues Word-Fenster exportiert werden und so vor dem Ausdruck noch kontrolliert werden können.<br><br>Unter '''''“Zusammenführen” “Drucken”''''' wählen, wenn Sie sofort ausdrucken möchten (es erscheint noch eine Abfrage nach Datensätzen ("alle" oder "von/bis")) und die normale Druckerabfrage.
 
#'''Empfehlung beim <u>Mailen</u>'''<br>Im Aufgabenbereich unter der Überschrift '''''“Zusammenführen”''''' die Funktion '''''“E-Mail”''''' wählen und  im folgenden Fenster im Feld '''''“An” “E-Mail”''''' hinterlegen (ist in der Regel vorbelegt), die '''''“Betreffzeile”''''' ausfüllen und unter '''''“Nachrichten-Format”''''' angeben, ob Text '''''“als Anlage”''''' oder im '''''"HTML-Format"''''' (Funktion ist E-Mail-Programm abhängig) gesendet werden soll.<br><br>
 
#'''Empfehlung beim <u>Mailen</u>'''<br>Im Aufgabenbereich unter der Überschrift '''''“Zusammenführen”''''' die Funktion '''''“E-Mail”''''' wählen und  im folgenden Fenster im Feld '''''“An” “E-Mail”''''' hinterlegen (ist in der Regel vorbelegt), die '''''“Betreffzeile”''''' ausfüllen und unter '''''“Nachrichten-Format”''''' angeben, ob Text '''''“als Anlage”''''' oder im '''''"HTML-Format"''''' (Funktion ist E-Mail-Programm abhängig) gesendet werden soll.<br><br>
'''Achtung!''' Je nach Einstellung Ihres E-Mail-Programms werden beim Schließen des Fensters (OK) die E-Mails <u>direkt versendet.<u/>
+
'''Achtung!''' Je nach Einstellung Ihres E-Mail-Programms werden beim Schließen des Fensters (OK) die E-Mails <u>direkt versendet.</u>
  
 
[[Kategorie:Kunde, Kunden]]
 
[[Kategorie:Kunde, Kunden]]
 
[[Kategorie:E-Mail, Outlook]]
 
[[Kategorie:E-Mail, Outlook]]

Aktuelle Version vom 9. September 2025, 08:57 Uhr

  1. Wichtig ist eine Exceltabelle, die Sie entweder über 8,23 (Profi-Version) oder auch über Menü 10,3 (TOP-Version) erzeugen können.
  2. Speicherort merken, er wird für die weitere Verarbeitung mit Word gebraucht.

Vorgehensweise mit Microsoft Word:

  1. MS Word starten und leeres Dokument öffnen.
  2. Im Menü "Sendungen"," Seriendruck starten", "Seriendruck-Assistent mit Schritt – für – Schritt – Anweisungen" anklicken
    1. Schritt 1 von 6
      Bei Dokumenttyp Briefe bzw. E-Mail Nachrichten wählen, und unten auf
      “Weiter: Dokument wird gestartet” klicken
    2. Schritt 2 von 6
      ”Aktuelles Dokument verwenden” und unten auf “Weiter: Empfänger wählen”
    3. Schritt 3 von 6
      unter “Vorhandene Liste verwenden” auf “Durchsuchen” klicken und im Fenster “Datenquelle auswählen”, “Suchen in” die zuvor erstelle Datei (RNK00115.doc) im Ordner C:\CDH auswählen und den Button “Öffnen” anklicken.

      Das folgende Fenster “Seriendruckempfänger” mit OK beenden und unten “Weiter: Schreiben Sie Ihren Brief” anklicken bzw. “Weiter: Schreiben Sie Ihr E-Mail”
    4. Schritt 4 von 6
      In dem leeren Word-Dokument den Brief/E-Mail gestalten, dann im rechten Fenster (Aufgabenbereich) die Funktion “Weiter Elemente” wählen (oder in der Symbolleiste “Seriendruck” den 6. Button (Seriendruckfelder) von links anklicken)) und die Platzhalter für die Adresse und Anrede platzieren.

      Hinweis: Mit dem Button <<ABC>> können Sie sich jederzeit das Resultat anzeigen lassen. (Sollte <<ABC>> nicht sichtbar sein, Ansicht/Symbolleisten/Seriendruck einschalten)
    5. “Weiter: Vorschau auf Ihre Briefe”
      bzw. “Weiter: Vorschau auf Ihre E-Mail-Nachricht”
    6. Schritt 5 von 6
      • “Weiter: Seriendruck beenden”
  3. Empfehlung beim Drucken
    Im Aufgabenbereich unter der Überschrift “Zusammenführen” die Funktion “Individuelle Brief bearbeiten” wählen, da alle Briefe dann in ein neues Word-Fenster exportiert werden und so vor dem Ausdruck noch kontrolliert werden können.

    Unter “Zusammenführen” “Drucken” wählen, wenn Sie sofort ausdrucken möchten (es erscheint noch eine Abfrage nach Datensätzen ("alle" oder "von/bis")) und die normale Druckerabfrage.
  4. Empfehlung beim Mailen
    Im Aufgabenbereich unter der Überschrift “Zusammenführen” die Funktion “E-Mail” wählen und im folgenden Fenster im Feld “An” “E-Mail” hinterlegen (ist in der Regel vorbelegt), die “Betreffzeile” ausfüllen und unter “Nachrichten-Format” angeben, ob Text “als Anlage” oder im "HTML-Format" (Funktion ist E-Mail-Programm abhängig) gesendet werden soll.

Achtung! Je nach Einstellung Ihres E-Mail-Programms werden beim Schließen des Fensters (OK) die E-Mails direkt versendet.