CDHBestandsUpload Export von Lagerbeständen für CDH-Anwender: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
! Format | ! Format | ||
! Länge | ! Länge | ||
− | ! | + | ! Bemerkung |
|- | |- | ||
|Art.Nr. | |Art.Nr. | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
|Eigene Artikel-Nr. <br> Stattdessen die normale Artikel-Nr. (nur bei Global 3057) | |Eigene Artikel-Nr. <br> Stattdessen die normale Artikel-Nr. (nur bei Global 3057) | ||
|- | |- | ||
− | | | + | |Verfügbarer Bestand |
− | | | + | |Text |
− | | | + | |Unbegrenzt |
+ | |Lagerbestand abzügl. reservierter Menge <br> Bei Stücklistenartikeln aber aus Stücklisten-Unterartikeln (nur bei Global 3057) | ||
|- | |- | ||
− | | | + | |Status |
+ | |Text | ||
|1 | |1 | ||
− | | | + | |1 = hat noch offene Dispo-Bestellungen<br>0 = hat keine Dispo-Bestellungen offen |
|- | |- | ||
− | |||
− | |||
− | |||
|} | |} | ||
[[Kategorie: Artikel]] | [[Kategorie: Artikel]] | ||
[[Kategorie: Datenbank, Server]] | [[Kategorie: Datenbank, Server]] |
Version vom 14. August 2023, 11:05 Uhr
Mit diesem Tool können Lieferanten (CDH-Anwender) Artikeldaten/Lagerbestände/ Lagerbestand stündlich auf einen ftp-Server uploaden.
- Programmname:
- CDHBestandsUpload.exe (24.01.2014)
- CDHBestandsUploadADO.exe (für SQL-Datenbanken)
- Benötigte Dateien:
Es werden vier Einstelldateien mitausgeliefert:- CDHBestandsUpload_Settings.ini zur Speicherung von Quelldatenbankname, Zielverzeichnis, die Dauer in Sekunden für den automatischen Export. Falls die CDH.ini nicht gefunden wird, dann wird der Quelldatenbankname hier aus der Datei genommen.
- CDHBestandsUpload_ftpupld.bat zum automatisch Upload auf den FTP-Server
WICHTIG:Bitte mit Doppelklick (Editor) Datei öffnen und die Pause-Zeile nach der Testphase entfernen - CDHBestandsUpload_Filter.ini mit Filter zum Eingrenzen der Suche (nach Maske 5/3/6 aus CDH Office)
- CDHBestandsUpload_ftpsettings.ini beinhaltet die ftp-Einstellungen. Hier kann auch ein Unterverzeichnispfad eingetragen werden (getrennt mit /)
HINWEISE:
Die normale Artikelnummer wird nur statt der eigenen Artikelnummer mit der Funktion Add-on 3057 übertragen. Ebenso werden die verfügbaren Mengen innerhalb einer Stückliste nur mit der Funktion Add-on 3057 aus den Unterartikeln errechnet.
- Zielsetzung:
Export von Artikel-Beständen und Dispo-Status mit den Filtereinstellungen aus der CDHBestandsUpload_Filter.ini
In der CDHBestandsUpload_Filter.ini können folgende Filter gesetzt werden:- von/bis Art.Nr.
- von/bis eig. Art.Nr.
- von/bis Art.Bez.
- von/bis Preis
- von/bis Warengruppe
- von/bis Priorität
- Export als:
CDHBestandsUpload.csv - Wohin wird exportiert?
Zielverzeichnis für Export auswählbar - Trennzeichen:
; (einfaches Semikolon) - Was wird exportiert?
Feldname | Format | Länge | Bemerkung |
---|---|---|---|
Art.Nr. | Text | Unbegrenzt | Eigene Artikel-Nr. Stattdessen die normale Artikel-Nr. (nur bei Global 3057) |
Verfügbarer Bestand | Text | Unbegrenzt | Lagerbestand abzügl. reservierter Menge Bei Stücklistenartikeln aber aus Stücklisten-Unterartikeln (nur bei Global 3057) |
Status | Text | 1 | 1 = hat noch offene Dispo-Bestellungen 0 = hat keine Dispo-Bestellungen offen |