Musterkunde, Anlegen von Muster-Datensätzen (Kunden/Lieferanten/Artikel): Unterschied zwischen den Versionen
K (CDHRade verschob die Seite Stammdaten, Anlegen von Muster-Datensätzen (Kunden/Lieferanten/Artikel) nach Musterkunde, Anlegen von Muster-Datensätzen (Kunden/Lieferanten/Artikel)) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | In CDH Office gibt es die Möglichkeit, dass | + | In CDH Office gibt es die Möglichkeit, dass bei der Neuanlage von Kunden / Lieferanten / Artikeln einige Felder bereits vorbelegt werden. |
Das bedeutet z. B. im Kunden-Stamm: Standard-Zahlungsbedingungen und Standard-Lieferbedingungen (nur als Beispiel!) sind bei der Neuanlage eines Kunden schon vorhanden. | Das bedeutet z. B. im Kunden-Stamm: Standard-Zahlungsbedingungen und Standard-Lieferbedingungen (nur als Beispiel!) sind bei der Neuanlage eines Kunden schon vorhanden. | ||
− | + | == Vorgehensweise (Beispiel Kundenstamm) == | |
− | + | #Neue Kunden-Adresse anlegen (die als Vorlage dienen soll) | |
− | + | #Bei „Name 1“ zum Beispiel Musterkunde eintragen | |
− | #Neue Kunden-Adresse anlegen | ||
− | #Bei „Name 1“ Musterkunde eintragen | ||
#Bei Zahlungs- und Lieferbedingung die Standard-Werte eintragen | #Bei Zahlungs- und Lieferbedingung die Standard-Werte eintragen | ||
− | # | + | #Unten links in der offenen Stammdatenmaske gibt es die Möglichkeit, diesen Kunden als Vorlage anzulegen. |
− | # | + | #Beim nächsten Mal einfach aus den Vorlagen auswählen und eine Vorlage laden. |
+ | #Wird eine Vorlage als Standard definiert, wird jede neue Kundenstammdatenmaske bereits vorgefüllt mit dieser Standardvorlage. | ||
+ | Diese Vorlagenfunktion gibt es auch im Lieferanten- und Artikelstamm. | ||
[[Kategorie: Kunde, Kunden]] | [[Kategorie: Kunde, Kunden]] | ||
Version vom 24. Februar 2023, 16:56 Uhr
In CDH Office gibt es die Möglichkeit, dass bei der Neuanlage von Kunden / Lieferanten / Artikeln einige Felder bereits vorbelegt werden.
Das bedeutet z. B. im Kunden-Stamm: Standard-Zahlungsbedingungen und Standard-Lieferbedingungen (nur als Beispiel!) sind bei der Neuanlage eines Kunden schon vorhanden.
Vorgehensweise (Beispiel Kundenstamm)
- Neue Kunden-Adresse anlegen (die als Vorlage dienen soll)
- Bei „Name 1“ zum Beispiel Musterkunde eintragen
- Bei Zahlungs- und Lieferbedingung die Standard-Werte eintragen
- Unten links in der offenen Stammdatenmaske gibt es die Möglichkeit, diesen Kunden als Vorlage anzulegen.
- Beim nächsten Mal einfach aus den Vorlagen auswählen und eine Vorlage laden.
- Wird eine Vorlage als Standard definiert, wird jede neue Kundenstammdatenmaske bereits vorgefüllt mit dieser Standardvorlage.
Diese Vorlagenfunktion gibt es auch im Lieferanten- und Artikelstamm.